Außenansicht vom Haus Humanitas des HVD Niedersachsen

Unser Verband

Wir sind der Landesverband des Humanistischen Verbands Deutschlands (HVD) und haben in Hannover unsere Landesgeschäftsstelle im Haus Humanitas.
Erfahren Sie mehr ...

Kind in einer Kita

Unsere Kitas

Wir betreiben fünf humanistische Kindertagesstätten in Niedersachsen und betreuen mehr als 110 Kinder zwischen 0 und 3 Jahren.
Erfahren Sie mehr ...

Junge Humanisten vor dem Theater am Aegi in Hannover

Unsere Jungen Humanisten

In unserem Jugendverband bieten wir den Jugendlichen eine Begleitung ins Erwachsenwerden und veranstalten mit ihnen einmal im Jahr eine Jugendfeier.
Erfahren Sie mehr ...

Symbolbild für feiernde Menschen

Unsere Feierkultur

Ob bei der Geburt eines Kindes, der Trauung zweier Menschen oder auch beim Abschied aus dem Leben unterstützen Sie unsere Feiersprecher:innen bei weltlichen Feiern.
Erfahren Sie mehr ...

Symbolbild für Kooperation und Zusammenhalt

Unsere Themen

Vom Schulfach Werte und Normen über die Vermeidung des besonderen Kirchgelds bis zur Patientenverfügung – unsere humanistischen Angebote sind vielfältig.
Erfahren Sie mehr ...

Herzlich willkommen beim HVD Niedersachsen

Wir sind eine anerkannte Weltanschauungsgemeinschaft, Körperschaft des öffentlichen Rechts und der Landesverband des Humanistischen Verbandes Deutschlands (HVD). Unsere Wurzeln reichen bis ins Jahr 1847 zurück. Seit dem Staatsvertrag von 1970 haben wir die Aufgabe, die Interessen konfessionsfreier Menschen in Niedersachsen zu vertreten. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern wollen wir humanistische Werte wie Freiheit, Gleichheit und Solidarität auf einer weltlichen Grundlage leben und fördern.

Aktuelles

Gedanken zur Menschenwürde am Tag des Grundgesetzes

Unser Präsident Guido Wiesner hielt am Freitagabend in der St. Nicolai-Kirche in Hannover-Bothfeld eine Rede über die Menschenwürde. Zur Abschlussveranstaltung des Stadtbezirkstags gegen Rechtsextremismus, der pünktlich zum 76. Geburtstag des Grundgesetzes stattfand, sprachen außerdem ein Vertreter der Bahai, ein Pastor, ein Imam sowie ein Rabbiner über ihre Sichtweisen rund um den Artikel 1 des Grundgesetztes: Die Würde eines Menschen ist unantastbar.

Weiterlesen …

Unsere JuHus waren zur Abschlussfahrt in Kappeln

Unsere Jugendfeierlinge waren während ihrer Abschlussfahrt in der vergangenen Woche in einer Jugendherberge in Kappeln an der Schlei. Zusammen mit den Teamerinnen und Teamern haben sie ihre Jugendfeier vorbereitet, die am 1. Juni im Theater am Aegi stattfinden wird.

Weiterlesen …

Wir gratulieren dem Haus der Religionen zum Jubiläum

Unser Kooperationspartner Haus der Religionen in Hannover feierte gestern sein 20-jähriges Bestehen. Unter den zahlreichen prominenten Gästen waren auch Oberbürgermeister Belit Onay, Regionspräsident Steffen Krach sowie Vertreterinnen und Vertreter der Religionsgemeinschaften. Von unserem Verband gratulierte Vizepräsident Prof. Dr. Hans-Jörg Jacobsen dem Vorstand des Hauses der Religionen, Prof. Dr. Wolfgang Reinbold.

Weiterlesen …

Angebote

Unser niedersachsenweiter Fotowettbewerb

Fotograf:innen gesucht: Der Kreisverband Lehrte-Braunschweiger Land veranstaltet einen Fotowettbewerb zum Thema „Welt im Wandel“. Mitmachen können alle Mitglieder bis zum 30. September 2025.

Mehr erfahren ...

Symbolbild für das Sparen

Besonderes Kirchgeld mit unserer Verbandsteuer sparen

Auch einige konfessionsfreie Menschen zahlen Kirchenbeiträge. Wer Mitglied in unserer steuererhebenden Weltanschauungsgemeinschaft ist, kann bares Geld sparen.

Mehr erfahren

Junge Humanisten vor dem Theater am Aegi in Hannover

Jugendliche begleiten und Jugendfeiern veranstalten

Unsere Jungen Humanisten bieten Raum für Begegnung, Mitbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe. Ihre Jugendfeier ist ein zeitgemäßes Übergangsritual ins Erwachsenwerden.

Mehr erfahren ...