Immer gut informiert – unsere Nachrichten
Hier finden Sie unsere aktuellen Meldungen.

Vortrag der RIAS zu antisemitischen Vorfällen
„Seitdem ist nichts mehr, wie es war“: Unter diesem Titel referiert Helge Regner von der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) Niedersachsen am Montag, den 29. Januar 2024, ab 18 Uhr im Haus Humanitas in Hannover über antisemitische Vorfälle im Kontext des Krieges in Israel und Gaza.

Aufruf zur Kundgebung am Holocaustgedenktag
„Gegen das Vergessen – Never again is now“: Unter diesem Titel findet am Samstag, den 27. Januar 2024, ab 16:30 Uhr auf dem Opernplatz in Hannover eine Gedenkkundgebung des "Bündnisses gegen Antisemitismus und Antizionismus" statt. „Mit dieser Veranstaltung am internationalen Holocaustgedenktag starten wir unsere Aktionswochen gegen Antisemitismus“, erklärt Catrin Schmühl, Landesgeschäftsführerin des HVD Niedersachsen, der das Bündnis im November 2023 mitgegründet hat.

Einladung zum philosophischen Spaziergang
Die Hannover Stoics laden an kommenden Samstag, den 27. Februar 2024, zu einem philosophischen Spaziergang auf den Stadtfriedhof Stöcken in Hannover ein. "Wir wollen gemütlich über die Anlage schlendern, können leichtverdauliche Gespräche über die Philosophie der Stoa führen und uns vielleicht ein wenig unserer eigenen Sterblichkeit bewusst werden", erklärt unser Verbandsmitglied und Gründer der Stoiker-Gruppe Sascha Rother.
Treffpunkt ist um 14 Uhr am Café Anna Blume.

Landesversammlung von 2023 nachgeholt
Am Sonntag haben wir unsere verschobene Landesversammlung von 2023 nachgeholt. Rund 40 Teilnehmende hörten die Berichte aus dem Präsidium sowie der Landesgeschäftsführung über Neuigkeiten aus den einzelnen Verbandsbereichen. Im Anschluss wurden Anträge durch die Delegierten beschlossen und Wahlen verschiedener Gremien durchgeführt. Ein ausführlicher Bericht erscheint in der März-Ausgabe des Rundbriefs.

Bunter Abend beim HVD Niedersachsen
Lange Zeit musste er pandemiebedingt ausfallen. Am vergangenen Samstag wurde der traditionelle Bunte Abend des Verbands im Vorfeld der Landesversammlung wieder veranstaltet. Nach der Präsidiums- und Landesvorstandssitzung, die tagsüber stattfanden, haben einige der Teilnehmenden den Abend zusammen mit Gästen in einem Restaurant in Hannover ausklingen lassen. Schön war's.

Tag der offenen Tür bei den Zwergwiesel
Unsere Kita Zwergwiesel in Oldenburg veranstaltet am Mittwoch, den 17. Januar 2024, von 16:15 Uhr bis 18 Uhr einen Tag der offenen Tür für interessierte Eltern. Diese haben die Gelegenheit, die Räumlichkeiten der Einrichtung zu besichtigen und mit den Mitarbeitenden zu sprechen. "Wir können ab diesem Sommer etwa 20 freie Plätze anbieten – 14 Ganztags- und sechs Halbtagsplätze", berichtet die Kitaleiterin Julie Deike.

Unser Besuch in Monets Garten
Unsere erste Veranstaltung des neues Jahres: ein Besuch in Monets Garten. Zu dem multidimensionalen Ausstellungserlebnis um den impressionistischen Maler Claude Monet in Hannover kamen rund 40 Mitglieder aus Hannover, Celle und Lehrte und Wolfsburg sowie Mitarbeitende der Landeszentrale.

Grußwort unseres Bundesverbands
Der Vorstand unseres Bundesverbands hat das Jahr 2024 mit einer klaren Botschaft begrüßt: Jeder und jede von uns kann entscheidend zu einer positiven Veränderung beitragen. Hier können Sie das ganze Grußwort lesen.

Wir wünschen ein frohes neues Jahr
Der HVD Niedersachsen wünscht seinen Mitgliedern, Mitarbeitenden sowie allen Freundinnen und Freunden einen guten Start in das neue Jahr!

Wir machen Betriebsferien
Liebe Mitglieder und Interessierte, unsere Landeszentrale bleibt vom 27. Dezember 2023 bis einschließlich 5. Januar 2024 geschlossen. Ab dem 8. Januar sind wir gerne wieder für Sie da. Sie können uns Ihr Anliegen auch gerne per E-Mail senden, wir melden uns schnellstmöglich zurück.
Hier gehts zu den Kontakten.