Herzlich willkommen beim HVD Niedersachsen
Wir sind eine anerkannte Weltanschauungsgemeinschaft, Körperschaft des öffentlichen Rechts und der Landesverband des Humanistischen Verbandes Deutschlands (HVD). Unsere Wurzeln reichen bis ins Jahr 1847 zurück. Seit dem Staatsvertrag von 1970 haben wir die Aufgabe, die Interessen konfessionsfreier Menschen in Niedersachsen zu vertreten. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern wollen wir humanistische Werte wie Freiheit, Gleichheit und Solidarität auf einer weltlichen Grundlage leben und fördern.
Aktuelles

FSJ-ler aus NRW zu Gast im Haus Humanitas
Gestern hatten wir im Haus Humanitas ein gutes Dutzend junger Menschen vom Freiwilligendienst der Diakonie in Nordrhein-Westfalen zu Gast. Die FSJ-ler sind während einer Seminarwoche bei unserem Kooperationspartner Haus der Religionen in Hannover und besuchen verschiedene Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften. Nach den Jesiden, Buddhisten, Mormonen und Muslimen waren die Humanisten ihre letzte Station.

Auftaktveranstaltung zum Projekt «PlakatWAND Toleranz»
An diesem Wochenende findet die Auftaktveranstaltung zum neuen Integrationsprojekt «PlakatWAND Toleranz» statt. Der Projektleiter Stephan Sasse lädt Interessierte am Samstag und Sonntag, den 14. und 15. Juni, zwischen 15 und 18 Uhr in das Haus Humanitas ein.
Weiterlesen … Auftaktveranstaltung zum Projekt «PlakatWAND Toleranz»

Unser Juni-Rundbrief ist unterwegs
Die Juni-Ausgabe unseres Rundbriefs ist derzeit im Druck und wird dann mit der Post versandt. Mitglieder, die ihn digital haben möchten, erhalten ihn per Mail. Diesmal erfahren Sie etwas über das humanistische Archiv des HVD,
Angebote

Das Integrationsprojekt «PlakatWAND Toleranz»
Wir sind Projektträger für das neue Integrationsprojekt «PlakatWAND Toleranz» von Stephan Sasse geworden. Das Projekt ist ein mobiles Integrations-, Kunst- und Kooperationsprojekt für Niedersachsen.

Unser niedersachsenweiter Fotowettbewerb
Fotograf:innen gesucht: Der Kreisverband Lehrte-Braunschweiger Land veranstaltet einen Fotowettbewerb zum Thema „Welt im Wandel“. Mitmachen können alle Mitglieder bis zum 30. September 2025.

Jugendliche begleiten und Jugendfeiern veranstalten
Unsere Jungen Humanisten bieten Raum für Begegnung, Mitbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe. Ihre Jugendfeier ist ein zeitgemäßes Übergangsritual ins Erwachsenwerden.