Immer gut informiert – unsere Nachrichten

Hier finden Sie unsere aktuellen Meldungen.

Konfessionsfreie Menschen sind die Mehrheit

Säkular orientierte Menschen sind in Deutschland mittlerweile in der Überzahl, so die aktuelle Statistik der Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland. Das sollte den Regierenden und einigen anderen Institutionen zu denken geben und sie zu längst überfälligen Änderungen veranlassen, finden wir.

Die ganze Statistik finden Sie bei fowid.

 

Weiterlesen …

Podiumsgespräch "Kreativ in den Tod?" in Oldenburg

Der Arbeitskreis Selbstbestimmtes Sterben Oldenburg ist am Dienstag, den 5. Dezember 2023, um 19:30 Uhr bei einem Podiumsgespräch mit dem Titel "Kreativ in den Tod?". Zu Gast bei dem "kulturellen Abend zum letzten Lebensabschnitt" sind die Sterbe- und Trauerbegleiterin Dorothee Limberg, der Bestatter Bastian Hemken und die Sprecherin des Arbeitskreises Angelika Salzburg-Reige, die Käthe Nebel vertreten wird. Zusammen mit der Moderatorin Sabine Molitor werden sie sich unter anderem der Frage stellen, ob es ein alternatives Sterben gibt.

Die Veranstaltung findet im Polyester Klub, Am Stadtmuseum 15 in Oldenburg statt.

Weiterlesen …

Verschoben: Vortrag "Sterbehilfe aktuell"

Der Arbeitskreis Selbstbestimmtes Sterben Oldenburg, den der HVD Niedersachsen unterstützt, muss die Veranstaltung am Samstag, den 2. Dezember 2023, in Oldenburg aus Krankheitsgründen leider verschieben. Der Vortrag „Sterbehilfe aktuell“ mit dem pensionierten Neurologen und Psychiater Dr. Johann Friedrich Spittler wird im Frühjahr 2024 nachgeholt. Weitere Informationen folgen.

 

Weiterlesen …

#jetztHumanismus zum selbstbestimmten Lebensende

Der Tod gehört zum Leben dazu. Für viele Humanist:innen ist dies ganz selbstverständlich. In der Öffentlichkeit wird das Thema Sterbehilfe und selbstbestimmtes Sterben gerade stark diskutiert. Das Magazin #jetztHumanismus des HVD Berlin-Brandenburg hat sich dem Thema "Am Lebensende – Selbstbestimmt mit Herz und Verstand" in zahlreichen Interviews und Blickwinkeln gewidmet.

Weiterlesen …

Kitas schulen sich zum Thema Kinderschutz

Am vergangenen Freitag haben sich 15 Mitarbeitende unserer Kitas in einer Schulung zum Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung und der damit verbundenen Umsetzung des Paragrafen 8a des SGB VIII im Haus Humanitas in Hannover fortgebildet. "Nachdem alle unsere Krippen im Juli die jeweiligen Schutzkonzepte fertiggestellt haben, war es uns wichtig, auch noch einmal gezielte Informationen zu erhalten, damit wir im Ernstfall handlungssicher und kompetent agieren können", erklärt Kita-Fachbereichsleiterin Julia Peters.

 

 

Weiterlesen …

Gedenkfeier des Ortsverbands Hannover

Das Totengedenken unseres Ortsverbands Hannover fand am gestrigen Totensonntag in den Räumlichkeinen von GBG Bestattungen in der Baumschulenallee in Hannover statt. Eine einfühlsame und besinnliche Trauerrede hielt unser Präsident Guido Wiesner. Im Anschluss nutzen einige Teilnehmende die Gelegenheit, um noch zusammenzusitzen und sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen.

Weiterlesen …

Unsere Gedenkfeier im Bestattungshain Leineaue

Zur Gedenkfeier auf unserem Bestattungshain Leineaue in Garbsen bei Hannover fanden sich am gestrigen Totensonntag rund 90 Gäste ein. Nach der Begrüßung durch den Vizepräsidenten des HVD Niedersachsen, Karl-Otto Eckartsberg, sprach der Bürgermeister der Stadt Garbsen, Claudio Provenzano, seine Grußworte. Die Trauerrede hielt Erwin Kress vom Bundesvorstand des HVD aus Berlin. Musikalisch begleitet wurde die Feier durch das Akustik-Duo "Carry Me" aus Seelze.

 

Weiterlesen …

Unser Tag der Rückengesundheit

Sportliche Einlage: Am Freitag fand ein Tag der Rückengesundheit im Haus Humanitas in Hannover statt. 16 Mitarbeiterinnen aus unseren fünf Kitas und der Zentrale bildeten sich in Theorie und Praxis bei Wiebke Dehne vom Verein BewegungLeben weiter. Die Trainerin leitete die Teilnehmerinnen bei Rücken-, Faszien- und Entspannungsübungen an, gab ihnen praktische Tipps und Impulse für die Ergonomie am Arbeitsplatz und beantwortete individuelle Fragen.

Weiterlesen …

Laterne, Laterne ...

Am vergangenen Freitag gingen 15 kleine Waldmäuse mit ihren Familien und den zuvor selbstgebastelten Lichtern zum traditionellen Laternenumzug. „Die Kinder waren so stolz auf ihre tollen Laternen und haben kräftig mitgesungen“, berichtet die Kitaleiterin Maleen Greschner-Bertram. Im Anschluss servierten die Kita-Mitarbeiterinnen Tee, Kaffee und Laugenbrezeln zur Stärkung und zum Aufwärmen. Die Teilnehmenden sind sich einig: „Es war ein toller Nachmittag und wir alle haben ihn sehr genossen.“

Weiterlesen …

Einladung für unseren Präsidenten

Unser Präsident Guido Wiesner war am vergangenen Freitag zum Empfang des Landeskommandos Niedersachsen der Bundeswehr sowie der Landeshauptstadt Hannover eingeladen. Zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Militär wurde der 68. Jahrestag der Gründung der Bundeswehr gefeiert sowie die Aufstellung der Heimatschutzkompanie Hannover. "Mein Dank geht an Oberst Dirk Waldau vom Landeskommando Niedersachsen, an die Landeshauptstadt Hannover und an Oberbürgermeister Belit Onay. Es war ein kurzweiliger Empfang, der zu viel persönlicher Nachdenklichkeit geführt hat", sagt Guido Wiesner.

Weiterlesen …