Immer gut informiert – unsere Nachrichten

Hier finden Sie unsere aktuellen Meldungen.

Käthe Nebel im Porträt in unserem NDR-Beitrag

Unser neuester Beitrag in der NDR-Info-Sendereihe "Freiheit und Verantwortung" wurde gestern ausgestrahlt. Diese Sendung ist einem ganz besonderen Mitglied gewidmet: Käthe Nebel aus Oldenburg. Sie ist 93 Jahre alt und Zeit ihres Lebens ist sie eine Humanistin und Aktivistin für Menschen, Tiere und die Umwelt. Erst 2022 hat sie als Mitinitiatorin den Arbeitskreis Selbstbestimmtes Sterben Oldenburg ins Leben gerufen. Wer die Sendung verpasst, kann sie auf unserer SoundCloud nachhören oder als Manuskript nachlesen.

Weiterlesen …

Urteilsverkündung im Fall Harald Mayer

Heute fand vor dem Obersten Bundesverwaltungsgericht in Leipzig die Urteilsverkündung im Fall Harald Mayer statt. Dieser kämpft seit vielen Jahren dafür, selbstbestimmt sterben zu dürfen und klagt für die Ausgabe des Medikamentes Natrium-Pentobarbital. Nun wurde sein Gesuch erneut abgelehnt. Es gebe keinen Anspruch auf ein tödliches Medikament vom Staat, hieß es. Außerdem wurde darauf verwiesen, dass es andere Möglichkeiten gebe, das eigene Leben medizinisch begleitert zu beenden.

 

 

Weiterlesen …

Symbol des Happyman

Grundsatzerklärung Antisemitismus verfasst

Der HVD Niedersachsen hat eine Grundsatzerklärung zum Thema Antisemitismus verfasst. Darin heißt es: Israel: Endlich Flagge zeigen! Antisemitismus ist unvereinbar mit unseren humanistischen Werten. Als Humanistinnen und Humanisten müssen wir Antisemitismus in allen Formen entschieden entgegentreten, müssen aufmerksam sein und uns an die Seite von Jüdinnen und Juden stellen ...

 

Weiterlesen …

Mikrofon als Symbolbild für Audiobeiträge

Die Wilde Hummel bei Radio Okerwelle

Am vergangenen Donnerstag war unsere humanistische Kita Wilde Hummel aus Braunschweig in der Sendung Wunschkiste des lokalen Radios Okerwelle zu Gast. Wolfgang Altstädt aus der Fachredaktion Soziales unterhielt sich mit unserer Kitafachbereichsleiterin Julia Peters, mit der Kitaleiterin Jacqueline Christ und mit ihrer Mitarbeiterin Alena Mason. Das Interview ist ohne Musik auf unserer Soundcloud nachzuhören.

Weiterlesen …

Aufruf zur Kundgebung gegen Antisemitismus

Wir sprechen uns ausdrücklich gegen Antisemitismus aus und teilen den Aufruf von "Hannover aktiv gegen Rechts" zur Demonstration am Samstag, den 4. November 2023, ab 12 Uhr in Hannover. Start mit Kundgebung der Demo ist das Bürgergemeinschaftshaus Ahlem (Wunstorfer Landstraße 59), Endpunkt mit einer Abschlusskundgebung ist die Gedenkstätte Ahlem (Heisterbergallee 10). Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer.

 

Weiterlesen …

Unsere Gedenkfeiern am Totensonntag

Am Sonntag, den 26. November 2023, richten der Ortsverband Garbsen und der Ortsverband Hannover ihre jährlichen Gedenkfeiern zum Totensonntag aus. Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen, den Totengedenken beizuwohnen. In Garbsen wird um eine Anmeldung gebeten.

 

 

Weiterlesen …

Erfolgreiche Konferenz der Stoiker in Hannover

Am Samstag hat die lokale Konferenz der Stoiker zum dritten Mal in Hannover stattgefunden. Erstmals waren die Interessenten dafür in das Haus der Religionen e. V. gekommen, das sich als Kooperationspartner zusammen mit dem HVD Niedersachsen an der Veranstaltung beteiligt hat. „Gemäß der Natur leben – Der Mensch im stoischen Verständnis“ lautete das Thema, zu dem Prof. Dr. Stefan Dienstbeck einen Vortrag gehalten hat.

 

Weiterlesen …

Unsere Feiersprecherin liebt die Lyrik

Unsere Feiersprecherin Ute Schönleiter leitet seit 26 Jahren eine Seniorenschreibgruppe der Arbeiterwohlfahrt für Lyrik und Poesie in Hannover. Jetzt berichtet der lokale Stadtteil-Podcast Vahrenwald Stories von der Lyrikgruppe. Anzuhören ist der Beitrag vom 21. Oktober 2023 unter dem Titel "Vahrenwald schreibt" unter https://vahrenwaldstories.podigee.io.

Weiterlesen …

Startschuss zum Landeswettbewerb WuN

Der Landeswettbewerb 2023/24 des Fachverbands Werte und Normen startet. Thema diesmal: Künstliche Intelligenz – Fluch und Segen zugleich? Auch diesmal unterstützen wir gerne mit der Vergabe von Preisgeldern.

Alle Infos zum Wettbewerb unter www.fv-wun.de.

 

Weiterlesen …

Unser Mitgefühl gilt den Opfern der Gewalt

Der HVD Niedersachsen spricht den Opfern des terroristischen Angriffes auf Israel sein Mitgefühl aus – und ruft zu Mitmenschlichkeit und friedlichen Lösungen auf.

Weiterlesen …