Immer gut informiert – unsere Nachrichten
Hier finden Sie unsere aktuellen Meldungen.

Der HVD sucht eine/n Bundesbeauftragte/n für Klima
Unser Bundesverband sucht eine/n ehrenamtliche/n Bundesbeauftragte/n für den Bereich Klima, Nachhaltigkeit und Umwelt. Alle weiteren Infos finden Interessierte in der Ausschreibung.
Weiterlesen … Der HVD sucht eine/n Bundesbeauftragte/n für Klima

Workshops gestartet beim Projekt «PlakatWAND Toleranz»
Am vergangenen Wochenende fand der erste Workshop des neuen Integrationsprojekts «PlakatWAND Toleranz» statt, das wir unterstützen. Am Samstag beschäftigte sich eine kleine Gruppe Interessierter im Haus Humanitas in Hannover mit dem Thema Toleranz und wurde anschließend künstlerisch kreativ.
Weiterlesen … Workshops gestartet beim Projekt «PlakatWAND Toleranz»

Unser Vizepräsident zeigt Flagge vor der Uni Hannover
Ende vergangener Woche nahm unser Vizepräsident Hans-Jörg Jacobsen an einer Gegendemo vor der Leibniz Universität Hannover teil. Dort haben die "Students for Palestine Hannover" ein Protest-Camp errichtet und verlangen von der Uni, jegliche Beziehungen zu Israel zu beenden.
Weiterlesen … Unser Vizepräsident zeigt Flagge vor der Uni Hannover

Die Waldmäuse haben noch freie Krippenplätze
Bitte weitersagen: In unserer humanistischen Kindertagesstätte „Die Waldmäuse“ in Hannover-Misburg haben wir ab dem 1. August 2025 noch freie Plätze für Kinder im Alter von sechs Monaten bis zu drei Jahren. Kontakt und Infos gibt es hier.

Das große Krabbeln zu Besuch im Zoo Hannover
Unsere Kita "Das große Krabbeln" aus Hannover-Misburg hat Ende vergangener Woche einen Ausflug in den Zoo gemacht. Für die Kinder gab es viel zu entdecken. "Ein Highlight war die Fütterung der Giraffen direkt vor unseren Augen", berichtet die Kita-Leiterin Zsanett Romsdorf-Palfi. "Besonders spannend fanden die Kinder, dass die Zunge der Giraffe blau ist."

Neues Stellenangebot für unsere Kita in Hannover
"Die Waldmäuse" brauchen Unterstützung: Wir suchen zum 1. Oktober 2025 für unsere Kita in Hannover-Misburg eine pädagogische Fach- oder Assistenzkraft (m/w/d) in Vollzeit. Hier gehts zum Stellenangebot.
Weiterlesen … Neues Stellenangebot für unsere Kita in Hannover

Start der Workshops beim Projekt «PlakatWAND Toleranz»
Am 12. und 13. Juli findet der erste Workshop des neuen Integrationsprojekts «PlakatWAND Toleranz» statt, das wir unterstützen. Jeweils von 10 bis 17 Uhr können Interessierte im Haus Humanitas kreativ werden. "Wir werden zuerst Gespräche führen, um uns thematische Anregungen zu verschaffen, und dann in die Plakat-Herstellung einsteigen", kündigt der Projektleiter Stephan Sasse an.
Weiterlesen … Start der Workshops beim Projekt «PlakatWAND Toleranz»

Jetzt für die Jugendfeier 2026 in Hannover anmelden!
Jugendliche aufgepasst: Ab jetzt könnt ihr euch für unsere Jugendfeier 2026 in Hannover anmelden. Los geht es mit einem Infoabend am 9. Oktober, die Kennenlernfahrt findet Anfang November statt. Danach folgen die Workshops und Seminare sowie Freizeitaktivitäten und Events, bevor am 14. Juni 2026 die Jugendfeier im Theater am Aegi zelebriert wird. Diese Feier ist übrigens ein besonderes Jubiläum – es ist die 140. des Verbands.
Weiterlesen … Jetzt für die Jugendfeier 2026 in Hannover anmelden!

Zwergwiesel entdecken die Feuerwehr und feiern ein Fest
In unserer Kita Zwergwiesel in Oldenburg ist ordentlich was los. Die "kleinen Entdecker", also die Kinder, die ab August in den Kindergarten kommen, forschen dieses Jahr rund um das Thema Feuerwehr. Die Mitarbeitenden haben dazu besondere Aktionen vorbereitet, wie zum Beispiel Tiere aus einem Baum zu retten und einen Bobby-Car-Feuerwehr-Parcours zu fahren.
Weiterlesen … Zwergwiesel entdecken die Feuerwehr und feiern ein Fest

Erste Jahreshauptversammlung für den RV Süd-Ost
Gestern fand die erste Jahreshauptversammlung für den neugegründeten Regionalverband Süd-Ost in Hildesheim statt. Im kleinen Kreis wurde Uwe Jünemann zum Revisor für den RV und als Delegierter für die Landesversammlung gewählt. Zudem wurde beschlossen, dass die Sitzungen künftig auch online stattfinden können. "Ich bin sicher, dass dann auch mehr Mitglieder teilnehmen werden", sagte Landesgeschäftsführerin Catrin Schmühl. Abschließend kam zur Sprache, dass es schön wäre, wieder einen Online-Stammtisch für die Region zu etablieren. Wer daran ebenfalls Interesse hat, kann sich gerne melden unter mitglieder@humanisten.de.
Weiterlesen … Erste Jahreshauptversammlung für den RV Süd-Ost