Immer gut informiert – unsere Nachrichten
Hier finden Sie unsere aktuellen Meldungen.

137. Jugendfeier des HVD Niedersachsen
Am gestrigen Sonntag haben unsere 50 JuHus aus Hannover und der Region mit ihrer Jugendfeier den Start ins Erwachsenenleben zelebriert. Im Theater am Aegi hörten sie vor rund 750 Gästen Grußworte unseres Präsidenten Guido Wiesner sowie vom Bürgermeister der Landeshauptstadt Hannover, Thomas Klapproth. Zum Rahmenprogramm gehörten zudem zahlreiche Beiträge der JuHus sowie eine Festrede des Poetry Slammers Nick Duschek. Die Feier wurde musikalisch begleitet durch die Band The Ellingtones. Ein herzlicher Dank geht an unseren Jugendbildungsreferenten Sascha Jankowski (Foto) und an alle Juleicas, die die Feier unterstützt haben.
Mehr über die Jugendfeier finden Sie im kommenden Mitglieder-Rundbrief.

Abschlussfahrt unserer Jugendfeierlinge
Unsere JuHus sind bereit für ihre Jugendfeier am kommenden Sonntag, den 18. Juni 2023. Ende vergangener Woche haben sie auf ihrer dreitägigen Abschlussfahrt in die Jugendherberge Hildesheim den Festakt vorbereitet. Die Familien und geladenen Gäste können sich auf einen bunten Mix aus Reden, Tanz- und Musikbeiträgen sowie eine Dia-Show freuen. Bei dem super Sommerwetter gab es für die rund 50 Feierlinge und beleitenden Juleicas neben der Arbeit auch noch viel Vergnügen, berichtet Jugendbildungsreferent Sascha Jankowski.

Ortsverband Garbsen beim Fest der Vereine
Unser Ortsverband Garbsen nimmt am kommenden Sonntag, den 11. Juni 2023, am Fest der Vereine in Garbsen teil. Unter dem Motto "Aktiv in Garbsen" präsentieren sich zwischen 11 und 17 Uhr rund 80 Vereine und Initiativen mit Infoständen und Aktionen rund um das Rathaus und in der Rathaushalle. Bei unseren Mitgliedern gibt es bei einer Tombola zahlreiche Preise zu gewinnen. Besucher sind herzlich willkommen.

Theaterstück zum Thema Sterbehilfe in Oldenburg
Der Arbeitskreis Selbstbestimmtes Sterben Oldenburg und der Förderverein Ofenerdiek e. V. laden am Samstag, den 3. Juni 2023, um 14 Uhr zu einem Theaterstück zum Thema Sterbehilfe mit anschließender Diskussion ein. "Der verkürzte Weg" ist ein selbstentwickeltes Bühnenspiel der Seniorentheatergruppe Restrisiko des Theaterpädagogischen Zentrums Lingen.
Weiterlesen … Theaterstück zum Thema Sterbehilfe in Oldenburg

NDR-Interview zum Thema Staatsleistungen
Unser Präsident Guido Wiesner ist vergangene Woche zum Thema Staatsleistungen vom NDR interviewt worden. Der Beitrag des NDR Kultur Journals kann auf unserer SoundCloud nachgehört werden.

Kita-Ausflug in den Tiergarten Hannover
Ein tierisches Vergnügen: Unsere Kitas "Die Waldmäuse" und "Das große Krabbeln" aus Hannover-Misburg haben vor einigen Tagen einen Ausflug in den Tiergarten Hannover gemacht. Zu sehen gab es Pferde, Wildschweine mit ihren Frischlingen sowie Damwild. "Es war ein total schöner Tag", berichtet Maleen Greschner-Bertram von den Waldmäusen. "Wir haben zweimal ein Picknick gemacht und waren zum Abschluss noch auf dem Spielplatz. Danach waren alle Kinder glücklich, aber auch sehr müde."

Unser Radiobeitrag über das ehrenamtliche Engagement
Unser aktueller Beitrag in der Sendereihe "Freiheit und Verantwortung" bei NDR Info dreht sich um das Thema ehrenamtliches Engagement. Wer ihn gestern morgen verpasst hat, kann ihn nachhören auf unserer SoundCloud.
Weiterlesen … Unser Radiobeitrag über das ehrenamtliche Engagement

Ausschreibung des WuN-Abiturpreises 2023
Der Fachverband Werte und Normen hat den Abiturpreis 2023 für das beste "Werte und Normen"-Abitur ausgeschrieben. Der Preis würdigt engagierte Schüler:innen, von denen immer mehr die Abiturprüfung im Fach WuN ablegen. Teilnehmen können alle Schulen, die WuN als Abiturprüfungsfach anbieten. Prämiert werden die drei besten Abiturient:innen in Niedersachsen. Neben einer Urkunde gibt es für die Gewinner:innen auch einen Büchergutschein im Wert von 100 Euro, der vom HVD Niedersachsen gesponsert wird.
Bewerbungen und Infos unter info@fv-wun.de.

Der HVD Niedersachsen demonstriert in Hannover
Am vergangenen Samstag, den 13. Mai 2023, hat der HVD Niedersachsen die Kundgebung "Hannover gegen Rechts" als Bündnispartner unterstützt. Sie richtete sich gegen eine Querdenken-Veranstaltung auf dem Opernplatz. Rund 300 Teilnehmende waren zum Protest gekommen. "Gemeinsam mit den Omas gegen Rechts und zahlreichen anderen Organisationen und Parteien haben wir ein Zeichen gegen Verschwörungsgedanken, Hetze und Hass gesetzt", sagt die Landesgeschäftsführerin Catrin Schmühl.
Weiterlesen … Der HVD Niedersachsen demonstriert in Hannover

Unsere nächste Sendung beim NDR
Unser nächster Beitrag in der NDR Info Sendereihe "Freiheit und Verantwortung" wird am Sonntag, den 21. Mai 2023, ab 7:15 Uhr ausgestrahlt. Thema ist diesmal das freiwillige und ehrenamtliche Engagement – bei uns im Verband und in der Gesellschaft. Die Produktion fand heute im NDR Funkhaus in Hannover statt. Gesprächspartnerin war unter anderem unsere Landesgeschäftsführerin Catrin Schmühl.