Immer gut informiert – unsere Nachrichten

Hier finden Sie unsere aktuellen Meldungen.

Vortrag zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Was ist der Unterschied zwischen einer Vorsorgevollmacht und einer Patientenverfügung? Wie kann ich eine gesetzliche Betreuung vermeiden? Wie finde ich eine:n Bevollmächtigten? Diese Fragen klärt Elke Neuendorf, Juristin und Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS), bei der Infoveranstaltung des Arbeitskreises Selbstbestimmtes Sterben Oldenburg am Samstag, den 23. November 2024 um 14 Uhr im Kulturzentrum PFL (Peterstr. 3, Oldenburg). Wer spezielle Fragen an die Referentin hat, kann sie vorab an den Arbeitskreis mailen unter habbo.schuetz@ewetel.net.

Weiterlesen …

Laternenfest bei den kleinen Strolchen

Unsere Kita "Die kleinen Strolche" hat gestern ihr Laternenfest gefeiert. "Wir sind mit den Kindern und ihren selbstgebastelten Laternen im Dunkeln durch die Krippe gegangen und haben Laternenlieder gesungen", berichtet die Erzieherin Marion Feierabend. "Natürlich gab es im Anschluss noch leckeren Kakao mit Keksen. Es war wirklich total schön. Die Kinderaugen haben mit den Laternen um die Wette gestrahlt."

 

Weiterlesen …

Einladung zur Gedenkstunde am Totensonntag

Der Verlust eines geliebten Menschen ist ein Abschied, aber kein Vergessen: Unser diesjähriges Totengedenken findet als eine zentrale Gedenkstunde im Haus Humanitas in Hannover statt. Dazu laden wir herzlich ein am 24. November 2024 um 15 Uhr in den Hermann-Reuper-Saal (1. OG, leider nicht barrierefrei), Otto-Brenner-Straße 22. Unser Präsident und Trauerredner Guido Wiesner und der Pianist Martin Helge Lüssenhop werden durch die Gedenkstunde führen.

Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 15. November unter bestattungshain-leineaue@humanisten.de.

 

Weiterlesen …

Der HVD kommentiert das USA-Wahlergebnis

"Ein Sieg von Gier und Aberglauben": Der Vorstandssprecher unseres HVD Bundesverbands, Erwin Kress, hat einen Kommentar zum Wahlergebnis in den USA verfasst. Den ausführlichen Artikel können Sie im Magazin diesseits lesen.

Weiterlesen …

Einsatz bei der Engagementbörse in Garbsen

Am gestrigen Dienstag konnten wir unseren Verband bei der Engagementbörse in der Oberschule Berenbostel in Garbsen vorstellen. Das Schulprojekt "sms – sozial macht stark" ermöglicht es Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs, in einem selbstgewählten sozialen Engagement soziales Miteinander kennenzulernen und Verantwortung zu übernehmen. "Dafür haben wir in unserer Garbsener Kita 'Die kleinen Strolche' zwei Praktikumsplätze zur Verfügung gestellt", berichtet die Landesgeschäftsführerin Catrin Schmühl, die zusammen mit dem Vizepräsidenten Hans-Jörg Jacobsen den Schüler:innen das Angebot vorgestellt hat.

Weiterlesen …

Engagement gegen Einsamkeit im Alter

Beim diesjährigen Benefizkonzert des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier in Hannover am vergangenen Sonntag war auch der HVD Niedersachsen dabei. Unser Präsident Guido Wiesner ist der Einladung des niedersäschischen Ministerpräsidenten Stephan Weil gerne gefolgt. Das Motto der Veranstaltung lautete "Gegen Einsamkeit im Alter". Guido Wiesner betonte: "Das Thema Einsamkeit im Alter sollte in der Gesellschaft viel stärker thematisiert werden. Jeder Mensch kann helfen – indem er zum Beispiel in seinem persönlichen Umfeld prüft, ob ein allein lebender älterer Mensch mit einem Besuch unterstützt werden möchte."

 

Weiterlesen …

Unsere Kita-Leiterinnen tauschen sich aus

Gestern haben sich unsere Kita-Leiterinnen im Haus Humanitas in Hannover getroffen, um sich fortzubilden und auszutauschen. "Wir haben Prozesse mit dem Personalbereich und der Buchhaltung abgesprochen und sind dabei, ein Konzept für die Leitungsteams zu erarbeiten", berichtet die Kitafachbereichsleiterin Julia Peters (links im Bild). "Dazu ist wichtig, dass wir auch persönlich regelmäßig zusammenkommen."

Weiterlesen …

Erfolgreiche Konferenz der Stoiker in Hannover

Am vergangenen Samstag fand im Haus Humanias die Stoicon-X Hannover statt, die von unserem Landesvorstandsmitglied Dr. Sascha Rother organisiert wird. Bei der bereits vierten Konferenz der Stoiker ging es diesmal um das Thema "Philosophie. Politik – stoische Haltungen im Spannungsfeld gesellschaftlicher Auseinandersetzungen". Rund 20 Teilnehmende folgten zuerst dem Vortrag des Referenten Tino Deckert, der die politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse im Rom des 1. Jahrhunderts skizzierte. Nach einer Fragenrunde diskutierten sie dann in kleineren Gruppen miteinander darüber, welche Chancen und Risiken die derzeitigen gesellschaftlichen Auseinandersetzungen für unsere Demokratie haben und wie stoische Haltungen hier Anwendung finden könnten.

Weiterlesen …

Humanistische Worte für den Frieden

"Gibt es noch Hoffnung auf Frieden?" Unter dieser Fragestellung haben unser Kooperationspartner Rat der Religionen und die interreligiöse Organisation Religions for Peace Ende vergangener Woche in die Marktkirche Hannover eingeladen. Nach Grußworten von Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay sprachen Vertreterinnen und Vertreter aus acht Religionen und Weltanschauungsgemeinschaften über ihre Gedanken. Für den Humanismus war unser Präsident Guido Wiesner vor Ort.

 

Weiterlesen …

Unsere Krabbler haben den Tiergarten besucht

Unsere Kita "Das große Krabbeln" hat heute den Tiergarten in Hannover besucht. Mitgebracht haben die Kinder und ihre Betreuerinnen einen Haufen Kastanien, die sie in den verganenen Wochen fleißig gesammelt haben – um sie dem Tiergarten für die Winterfütterung zur Verfügung zu stellen. Als Dank für die Spende gab es für jedes Kind eine Baumscheibe, die als Eintrittskarte für das Tiergartenfest am Samstag eingelöst werden kann. "Das war ein tolles Ereignis für die Kinder und hat auch uns viel Spaß gemacht", sagt die Kitaleiterin Zsanett Romsdorf-Palfi.

Weiterlesen …